Dezember 2021
Psychiatrische Bedarfsabklärung – Wichtige Info
Die Abklärung, ob und welche Massnahmen in der Psychiatriepflege durchgeführt werden sollen, wird von der OKP nur übernommen, wenn die Pflegefachperson eine einschlägige zweijährige Berufserfahrung nachweisen kann (Art. 7 Abs. 2bis litt. b KLV).
Die Überprüfung dieser Voraussetzung obliegt den Versicherern. Der Einfachheit halber (und im Sinne einer freiwilligen Dienstleistung zugunsten ihrer jeweiligen Mitglieder) hatten santésuisse, der Spitexverband Schweiz und der SBK eine gemeinsame Kommission eingesetzt, die auf Gesuch hin diese Überprüfung übernimmt und gegebenenfalls bestätigt, dass die Leistungserbringerin/der Leistungserbringer über die geforderte Berufspraxis und entsprechende Qualifikationen verfügt.
Diese Kommission wird per Ende 2021 aufgelöst. Gesuche, die bis am 31.12.2021 eingereicht werden, werden von der auslaufenden Kommission noch behandelt (Geschäftsstelle, Bedarfskommission Psychiatrie, Postfach 651, 2502 Biel). Eine Nachfolgeorganisation dieser Kommission, eine Prüfstelle zur Zulassung, ist in Diskussion.
Allerdings wird ab dem 1.1.2022 noch keine neue Prüfstelle zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass die einzelnen Versicherer ihrer Prüfpflicht nachkommen müssen, bis eine neue Lösung gefunden wurde.
Sie finden im Dokument untenstehend Empfehlungen von Spitex Schweiz und SBK für die einzureichenden Unterlagen:
interRAI Steuergruppe
Drei langjährige Mitglieder haben die interRAI Steuergruppe verlassen. Christina Guéninchault und Tatiana Erni geniessen ihre wohlverdiente Pensionierung. Barbara Hedinger hat ausserhalb der Spitex eine neue Herausforderung gefunden.
Alle drei Fachfrauen haben sich seit vielen Jahren für die Etablierung von interRAI eingesetzt und die Sichtweise der Praxis vertreten. Wir sprechen einen grossen Dank für die wertvollen Diskussionen und die gute Zusammenarbeit aus.
Neu gewählt sind Yasmine Hunt und Karine Rousset als Vertreterinnen der Westschweiz. Petra Rohrer wird die Zentralschweiz vertreten. Vielen Dank für die Bereitschaft, in der interRAI Steuergruppe mitzuarbeiten und ein herzliches Willkommen.
Kommission HomeCareData
Drei Mitglieder haben die Kommission HomeCareData verlassen. Annemarie Fischer und Christina Guéninchault werden ihr wohlverdiente Pensionierung geniessen. Florence Willmes wird im Spitalbereich neue Herausforderungen annehmen.
Wir wünschen alles Gute und bedanken uns herzlich für das grosse Engagement und die gute Zusammenarbeit in der Kommission.
Neu gewählt sind Angela Schnelli (Region Nord-Ost-Schweiz), Raphaela Schwyter (Region Nord-West-Schweiz) und Yasmine Hunt (Romandie). Vielen Dank für die Bereitschaft, der Kommission ihr Fachwissen und ihre Spitex-Erfahrung zur Verfügung zu stellen und ein herzlichen Willkommen.
Zurück